Auf ein Wort mit Susanne
Die SPD Landtagskandidatin Susanne Müller möchte auch in der Corona-Krise den Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürger halten.
Daher lädt sie alle interessierten zum Dialog ein. Mehr erfahren Sie direkt auf ihrer Homepage.
Es bewegt sich nichts!
SPD Landtagskandidatin Susanne Müller informiert sich über die Situation an der B9
Die Remagener SPD-Ratsmitglieder Sabine Glaser und Christine Wießmann haben die Landtagskandidatin der SPD, Susanne Müller, auf die besonders neuralgischen Gefahrenpunkte an der B 9 in Remagen aufmerksam gemacht.
Susanne Müller überzeugt bei der Mitgliederversammlung der SPD Oberwinter
Engagierte und kompetente Vorstellung der Landtagskandidatin
Gut besucht war die Mitgliederversammlung der SPD Oberwinter auch wenn viele Formalitäten anstanden. Der Vorsitzende, Winfried Glaser, begrüßte fast 30 gut gelaunte Mitglieder, die sich über ein gesundes Wiedersehen nach einer so langen „Pandemie-Pause“ sehr freuten. Auch wenn die zu erledigenden Delegiertenwahlen keine riesengroße Begeisterung auslösten, umso neugieriger waren die Mitglieder auf die Landtagskandidatin der SPD für den Wahlkreis 13, Susanne Müller.
Weiterlesen: Susanne Müller überzeugt bei der Mitgliederversammlung der SPD Oberwinter
Antrag der SPD zur Überplanung der B9
Die B 9 ist für uns Fluch und Segen zugleich: Sie bringt uns zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten in der Region, birgt aber auch durch das hohe Verkehrsaufkommen für Anwohner wie für Autofahrer und Fußgänger Belastungen und Gefahren.
Der Ortsbeirat Oberwinter hat schon 2019 auf Antrag der SPD den Beschluss gefasst, Haushaltsmittel für die Beauftragung eines Fachbüros einzustellen, das aus fachlicher Sicht Alternativen für bauliche und nichtbauliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung und zur Verbesserung der Verkehrssicherheit im gesamten Verlauf der B9 entwickelt. Nach abschließender Beratung stehen dafür im Haushalt der Stadt entsprechende Mittel zur Verfügung.
Die SPD hat für einige besonders neuralgische Punkte nun ein Konzept entwickelt, das die wichtigsten Gefahrenpunkte unter Berücksichtigung der im Haushalt eingestellten Mittel nach einer fachlichen Überprüfung knacken und mehr Sicherheit und einen besseren Verkehrsfluss bieten kann.
Zwei Frauen für Oberwinter!
Sabine Glaser zur stellvertretenden Ortsvorsteherin gewählt
Große Freude bei den Oberwinterer Sozialdemokraten: In der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirates am 20. August wurde Sabine Glaser einstimmig bei einer Enthaltung zur stellvertretenden Ortsvorsteherin gewählt. Damit hat die einzige weibliche Ortsvorsteherin in der Gesamtstadt auch eine Frau als Vertreterin an die Seite gestellt bekommen, die in Oberwinter bekannt und ebenfalls sehr engagiert ist.
Verkehr auf der B9 sicherer machen!
Brandgasse soll Sackgasse werden. Straße Am Yachthafen für Pkw aus Süden kommend sperren!
Die SPD Oberwinter hat sich sehr gefreut, dass viele der von ihr bereits 2018 erarbeiteten Vorschläge zur Überplanung der B9 vom Gutachter aufgegriffen und in sein Konzept aufgenommen wurden.
Bei einer Begehung entlang der B9 haben die Vorstandsmitglieder nun noch zwei weitere Vorschläge erarbeitet, die die Unfallgefahr auf der B9 erheblich reduzieren kann.